- Koordinatenachse
- Ko|or|di|na|ten|ach|se (Mathematik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Koordinatenachse — Koordinatenachsen sind herausgehobene Linien, die für Positionsangaben in Fläche oder Raum den Bezug liefern. Üblicherweise handelt es sich um gerade Linien wie im kartesischen Koordinatensystem. Bei ebenen Objekten verwendet dieses die… … Deutsch Wikipedia
Koordinatenachse — koordinačių ašis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coordinate axis vok. Koordinatenachse, f rus. statoriaus apvijos apsauga nuo trumpojo jungimo, f; ось координат, f pranc. axe de coordonnées, m … Automatikos terminų žodynas
Koordinatenachse — koordinačių ašis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coordinate axis vok. Koordinatenachse, f rus. координатная ось, f; ось координат, f pranc. axe de coordonnées, m … Fizikos terminų žodynas
Koordinatenachse — Ko|or|di|na|ten|ach|se 〈[ ks ] f. 19; Math.〉 Achse eines Koordinatensystems * * * Ko|or|di|na|ten|ach|se, die (Math.): Achse eines Koordinatensystems. * * * Ko|or|di|na|ten|ach|se, die (Math.): Achse eines Koordinatensystems … Universal-Lexikon
Koordinatenachse — Ko·or·di·na̲·ten·ach·se die; Math; eine der Geraden, die das Koordinatensystem bilden (die x Achse (Abszisse) oder die y Achse (Ordinate)) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Koordinatenachsen — Koordinatenachse ist in der Mathematik der Sammelbegriff für die Abszisse (x Achse), die horizontale (waagerechte) Koordinatenachse eines kartesischen Koordinatensystems und die Ordinate (y Achse), die vertikale (senkrechte) Koordinatenachse… … Deutsch Wikipedia
Z-Achse — Koordinatenachse ist in der Mathematik der Sammelbegriff für die Abszisse (x Achse), die horizontale (waagerechte) Koordinatenachse eines kartesischen Koordinatensystems und die Ordinate (y Achse), die vertikale (senkrechte) Koordinatenachse… … Deutsch Wikipedia
Quasikörper — Ein Quasikörper, nach Oswald Veblen und Joseph Wedderburn auch Veblen Wedderburn System genannt, ist eine algebraische Struktur, die in der synthetischen Geometrie als Koordinatenbereich für bestimmte affine Ebenen, die affinen Translationsebenen … Deutsch Wikipedia
Ternärkörper — Ein Ternärkörper ist eine algebraische Struktur, die in der synthetischen Geometrie als Koordinatenbereich einer beliebigen affinen Ebene dient. Als Menge besteht der Ternärkörper dabei aus den Punkten einer fest gewählten Geraden der Ebene,… … Deutsch Wikipedia
Mantelfläche — Als Mantelfläche (auch: Hüllfläche) bezeichnet man die Oberfläche eines Volumens, das durch Rotation eines Graphen einer Funktion um eine Koordinatenachse entsteht (Nicht Rotationskörper wie Pyramide, Prisma etc. werden gesondert betrachtet →… … Deutsch Wikipedia